SCHULE UND DANN??
.. Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten?

Die dreijährige duale Berufsausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten findet in Deinem Ausbildungsbetrieb und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz (ZVS) in Mayen statt.
Die wichtigsten Informationen im Überblick:
VORAUSSETZUNG
- qualifizierter Sekundarabschluss I
DAUER
- drei Jahre
- praktische Ausbildung in der Verwaltung
- theoretische Ausbildung an der Berufsbildenden Schule Gerolstein und dem Kommunalen Studieninstitut in Bitburg
BEGINN
- jährlich am 1. August
ERHOLUNGSURLAUB
- 30 Tage im Jahr
ARBEITSZEIT
- durchschnittlich 39 Stunden in der Woche
- Gleitzeit
THEORETISCHE AUSBILDUNG
Blockunterricht an der Berufsbildenden Schule Gerolstein und
Dienstbegleitende Unterweisung am Kommunalen Studieninstitut in Bitburg
Lernfelder
- Die eigene Berufsausbildung mitgestalten
- Die Verwaltung in das staatliche Gesamtgefüge einordnen
- Güterbeschaffung rechnergestützt vorbereiten
- Verträge zur Güterbeschaffung schließen und erfüllen
- Personalvorgänge zielorientiert mitgestalten
- Rechtsgrundlagen zur Ermittlung von Einkommen im öffentlichen Dienst anwenden und Arbeitsentgelte berechnen
- Bestände und Wertströme im System der doppelten Buchführung erfassen und dokumentieren
- Verwaltungsleistungen wirtschaftlich erstellen und kundenorientiert anbieten
- Verwaltungsverfahren bürgerfreundlich durchführen
- Rechtseingriffe verwaltungsmäßig vorbereiten, durchführen und überprüfen
- Aufgaben der gewährenden Verwaltung bearbeiten
- Öffentliche Leistungen in alternativen rechtlichen Formen erbringen
- Öffentliche Leistungen finanzwirtschaftlich kontrollieren und steuern
- Staatliches Handeln in nationale und internationale wirtschaftliche Zusammenhänge einordnen
PRAKTISCHE AUSBILDUNG
bei der Verbandsgemeindeverwaltung Hermeskeil in folgenden Einsatzbereichen
- Fachbereich 1 – Zentrale Dienste
- Fachbereich 2 – Bürgerdienste
- Fachbereich 3 – Bauen, Umwelt und VG-Werke
- Fachbereich 4 – Finanzen und VG-Kasse
AUSBILDUNGSGEHALT
- monatliches Ausbildungsgehalt in Höhe von
- 1. Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2. Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3. Ausbildungsjahr 1.314,02 €
Hast Du Interesse an einem Praktikum oder benötigst Du weitere Informationen?
Melde dich gerne bei einem unserer Ansprechpartner!