Altbach Wasserfall Züsch

ZÄHLERSTAND

ZÄHLERSTAND


ELEKTRONISCHE VORABMELDUNG DER WASSERZÄHLERSTÄNDE
MÖGLICH AB 22. NOVEMBER 2024 

Die Verbandsgemeindewerke Hermeskeil haben in den vergangenen Jahren die Selbstablesung der Wasserzähler für die Jahresrechnung erfolgreich eingeführt. Die Neuerung wurde sehr gut angenommen. Mehr als 50 % der Meldungen kamen digital, also über die Homepage und den QR-Code.

Um Papier- und Portokosten zu sparen, bieten wir Ihnen, sofern Sie in der vergangenen Ablesekampagne uns eine E-Mail-Adresse angegeben haben, wieder die Möglichkeit, vorab die Zählerstände per E-Mail direkt an die Firma Comet zu melden. Am 22. November 2024 werden Sie per E-Mail angeschrieben und um Mitteilung des Zählerstandes bis zum 1. Dezember 2024 gebeten. Sie erhalten mit der Nachricht einen Link (https://www.ablesen.de/hermeskeil/), Ihre Zugangsdaten sind Ihre Kundennummer (z.B. 0000-000-019) und Ihre Wasserzählernummer (hier nur Zahlen und keine Buchstaben eingeben!). Alle Daten werden selbstverständlich verschlüsselt übertragen. Wird innerhalb des genannten Zeitraums Ihr Zählerstand nicht über den Link gemeldet, bekommen Sie automatisch eine Ablesekarte per Post zugeschickt.

In den Ortsgemeinden Damflos, Geisfeld, Grimburg, Gusenburg, Neuhütten mit Ortsteil Muhl, Rascheid und Züsch wurden in diesem Jahr schon größtenteils Funkzähler eingebaut. Kundinnen und Kunden, bei denen bereits ein Funkzähler eingebaut wurde, erhalten somit auch keine Ablesekarte mehr.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung

Ihre Verbandsgemeindewerke Hermeskeil


ABLESEN DES WASSERZÄHLERSTAND FÜR DIE VERBRAUCHSABRECHNUNG


Sie erhalten für die Jahresendabrechnungen Anfang Dezember postalisch ein Informationsschreiben und eine Ablesekarte.

Bitte vergleichen Sie bei der Ablesung die aufgedruckte(n) Zählernummer(n) und übermitteln den Stand/die Stände dann bis zum aufgedruckten Datum.

Ihnen stehen dafür verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, wie Sie im Informationsschreiben erläutert werden


PASSWORTGESCHÜTZTES ONLINEPORTAL

Sie können sich durch Eingabe Ihrer Kundennummer und Ihres individuellen Passworts (siehe Ablesekarte) einloggen und die Zählerstände eingeben. 

Sie möchten bei der Ablesung nächstes Jahr der Umwelt etwas Gutes tun oder einfach weniger Papier zugestellt bekommen? Dann teilen Sie uns doch Ihre E-Mailadresse mit. So können wir Sie nächstes Jahr vorab elektronisch kontaktieren.

HIER können Sie ihren Zählerstand melden. 

Bei der Eingabe der Zählernummer nur die Zahlen ohne die Buchstaben EBK eingeben!


QR-CODE 

Auf der Karte ist auch ein personalisierter QR-Code, den Sie einfach mit einer QR-Reader-App ihres Handys aufnehmen können. Damit werden Sie direkt auf die Eingabeseite weitergeleitet, die bereits ihre zugehörige Zählernummer anzeigt. Nun müssen Sie nur noch den passenden Zählerstand eingeben und bestätigen.


RÜCKSENDUNG DER ABLESEKARTE

Natürlich können Sie uns ihre Ablesekarte auch postalisch oder per Fax zukommen lassen bzw. auch im Briefkasten des Rathauses einwerfen. Bitte teilen Sie uns für Rückfragen Ihre Telefonnummer mit.


TELEFONANRUF

Alternativ können Sie uns den Stand des Wasserzählers auch telefonisch mitteilen. 


WHATSAPP

Die ausgefüllte Ablesekarte kann fotografiert und als WhatsApp-Nachricht an die Nr 0172 44556 33 versandt werden


Um im Anschluss zeitnah die Jahresendabrechnungen erstellen zu können, ist die Einhaltung des auf der Karte genannten Termins sehr wichtig, da andernfalls Ihr Verbrauch von uns geschätzt werden muss. Eine Schätzung könnte jedoch eventuell von Ihrem tatsächlichen Verbrauch abweichen und ist daher nicht in Ihrem Interesse.

Bitte halten Sie deshalb den Termin ein, damit Schätzungen vermieden werden!

Muster der Ablesekarten:





IHRE ANSPRECHPARTNERIN


Keine Mitarbeitende gefunden.