FAMILIENFREUNDLICHE REGION HERMESKEIL

FAMILIENFREUNDLICHE REGION HERMESKEIL

Das Netzwerk "Familienfreundliche Region Hermeskeil" ist ein Zusammenschluss mehrerer Institutionen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, die Region Hermeskeil familienfreundlich zu gestalten. Dies reicht von Veranstaltungen, Workshops und Projekten bis hin zu Tagesfahrten und vielem mehr.





Das bieten wir:

diese Seite füllt sich bald mit tollen Projekten, Workshops und Hinweisen für euch.

Für Veranstaltungen schaut ihr einfach beim Veranstaltungskalender vorbei:

Hier kannst du die Fragebögen für die Familienrallye sowie für die Märchenrallye herunterladen

Familienrallye Hermeskeil

Märchenrallye Beuren

Storywalk im Stadtpark

Biberpfad Hermeskeil

Naturerkundungspfad



Erholungsgebiet Pflanzgarten

Flyer Erholungsgebiet Pflanzgarten

Ruwer-Hochwald-Radweg

Freibad Hermeskeil

Hallenbad Hermeskeil

Hallenbad Hermeskeil

Gästeführungen

Bouleplatz im Stadtpark


Escape Room


Wer sind wir?

STADTBÜCHEREI

Die Hermeskeiler Stadtbücherei bietet eine Auswahl von rd. 8.000 verschiedenster Medien, vor allem für Familien und Kinder, an.

Neben Büchern findet Ihr hier Tonies, Tiptoi, Spiele, LÜK, Zeitschriften, DVDs und Hörbücher. im Verleih. Als Mitglied könnt ihr auch die Onleihe RLP mit mehr als 130.000 eMedien nutzen. Für Kinder ist die Ausleihe kostenlos, Erwachsene zahlen einen Jahresbeitrag von 12 Euro incl. Onleihe.

Die Anmeldung erfolgt vor Ort oder unter www.bibkat.de/hermeskeil - Leser werden. 

Ihr erreicht uns montags und freitags von 13.00-17.00 Uhr, donnerstags von 09.00-13.00 Uhr und am ersten Samstag im Monat von 10.00-12.00 Uhr.

Marion Adams
Literaturpädagogin
Langer Markt 17 (am Rathaus)
54411 Hermeskeil

06503/809-201
stadtbuecherei@hermeskeil.de

 

JUGENDBÜRO

Das Jugendbüro ist Ansprechpartner für die jungen Menschen der VG Hermeskeil und zuständig für die außerschulische Kinder- und Jugendarbeit. Hierzu gehört u.a. das Organisieren und Durchführen von Bildungs- und Betreuungsangeboten (Bsp. Politische Jugendtour Berlin oder der VG-Ferienspaß), die Unterstützung und Beratung der Jugendgruppen auf den Dörfern sowie die Förderung und Qualifizierung von Ehrenamtlichen in der Kinder- und Jugendarbeit. Zudem vertritt das Jugendbüro die Interessen und Anliegen der Jugendlichen und jungen Erwachsenen in den politischen Gremien und Netzwerken.  Jugendpfleger der VG ist Dominic Krämer (Sozialpädagoge).

So können sie mich erreichen:

Dominic Krämer
Triererstraße 34
54411 Hermeskeil

06503/809-300
jugend@hermeskeil.de


www.jugend.hermeskeil.de

MGH

Das MGH  Johanneshaus ist ein Treffpunkt für alle Generationen, an  dem Veranstaltungen, Feiern, Projekte, Angebote auf niedrigschwelligem  Niveau für alle Altersgruppen und Kulturen (überwiegend durch ehrenamtlich Engagierte)  angeboten und durchgeführt werden. 

MGH_LogoUeberarbeitung_04_tim


Sie

●        haben Interesse an einem „Offenen Treff“
●        haben Spaß an gemeinsamen, generationenübergreifenden Angeboten
●        benötigen Informationen oder Beratungen in allen Lebensbereichen
●        würden gerne an einem Sprachkurs teilnehmen oder suchen einen Sprachpaten
●        suchen Angebote der KEB
●        möchten sich ehrenamtlich engagieren und wollen dabei von Hauptamtlichen begleitet werden
●        sind auf der Suche nach einem passenden Raum für Ihre Feierlichkeit oder um sich mit Ihrem Verein  zu treffen

 Weitere Informationen:

MGH Johanneshaus
Martinusstraße 5a
54411 Hermeskeil

06503/9817523

info@mgh-johanneshaus.de

www.mgh-johanneshaus.de

HAFEN

Das Hochwälder Familiennetzwerk HAFEN ist zuständig für alle Fragen rund um das Thema Familie. Familie beginnt mit der Schwangerschaft und umfasst ebenfalls das Leben als Großeltern.

Ihr

Ø  seid auf der Suche nach einer Hebamme
Ø  möchtet euch gerne einer Krabbelgruppe anschließen
Ø  benötigt Infos zur Kita
Ø  braucht einen Babysitter oder eine Leihoma
Ø  seid auf der Suche nach Bildungs- und Beratungsangeboten
Ø  hättet gerne Informationen zu den unterschiedlichsten Vereinen und Freizeitangeboten in der Verbandsgemeinde Hermeskeil
Ø  möchtet euch mit Ihren Fähigkeiten, im Bereich Familie, einbringen und engagieren
Ø  sucht Kontakt zu anderen Familien

Dann nimm Kontakt zu mir als Koordinatorin auf:

Karen Alt
Martinusstr. 5a (Mehrgenerationenhaus)
54411 Hermeskeil

0160/92936992
Hochwaelder-familiennetzwerk@kita-ggmbh-trier.de

TOURIST-INFORMATION

Ihr plant einen Ausflug mit der Familie, wollt Wandern oder Spazieren gehen? Vielleicht auch eine schöne Radtour oder spannende Familienrallye? Dann seid ihr bei der Tourist-Information Hermeskeil genau richtig!

Hier bekommt ihr Infos zu Wander-, Spazier- und Themenwegen, Radtouren, Sehenswürdigkeiten, Gästeführungen, Freizeitmöglichkeiten, Ausflugstipps sowie Möglichkeiten für den Familienurlaub.

Zudem veranstalten wir unterschiedliche Workshops zu Naturthemen und auch der Biber kann mit einer unserer Gästeführerinnen besucht werden.


Eure Ansprechpartnerinnen in der Tourist-Info:

Valérie Dengler, Ricarda Ahmetovic, Stephanie Biehl und Bürohund Rosi
Langer Markt 30
54411 Hermeskeil

06503/809-500
info@hermeskeil.de