image slideshow
  • Startseite
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Bürger
  • Tourismus
  • Wirtschaft
  • Gemeinden
    • Verbandsgemeinde
    • Bescheid
    • Beuren
    • Damflos
    • Geisfeld
    • Grimburg
    • Gusenburg
    • Hermeskeil, Stadt
    • Hinzert-Pölert
    • Naurath/ Wald
      • Gemeindeorgane
      • Vereine
      • Wappen
      • weitere Infos
    • Neuhütten
    • Rascheid
    • Reinsfeld
    • Züsch

Öffnungszeiten

Kontakt

Verbandsgemeindeverwaltung

Hermeskeil

Langer Markt 17

54411 Hermeskeil

Tele. 06503/809-0

Fax. 06503/809-200

Außenstelle
Fachbereich Bauen und Umwelt 
und VG-Werke
Koblenzer Straße 52
54411 Hermeskeil
(ehemaliges Forstamt Hermeskeil) 

 

Nationalparkverbandsgemeinde

 

Impressum

Datenschutzerklärung

 

 

 

Startseite
Kontakt
Impressum

Ortsgemeine Naurath / Wald

00

 

Geschichte:
Der kleinste Ort in der Verbandsgemeinde Hermeskeil kommt schon in einer Urkunde um 1220 als „Nuwilre“ (Neue Rodung) vor und besteht seit 1371 aus Groß- und Klein-Nuwilre. Die auf einem Felsen in Unternaurath stehende Kapelle aus dem 16. Jahrhundert steht unter Denkmalschutz und ist sehenswert. Zu Naurath/Wald gehören auch die Häuser von Büdlicherbrück. Beide Ortsteile liegen zwischen 200 m und 400 m hoch und bieten in waldreicher Umgebung ausgedehnte Wanderwege und einen Ausblick bis ins Moseltal.

Infos:
Im Erholungsgebiet Hochwald über dem Dhrontal gelegen, historische Felsenkapelle aus dem Jahr 1350, Reiterhof Borwiesenhof.

Zum Internet-Auftritt der Ortsgemeinde Naurath / Wald


Zu den Benutzungsordnungen und Satzungen der Ortsgmeinde Naurath-Wald

Info